Die Bindegewebemassage und Faszientechnik nach Szperling © ist eine neuartige und eigenständige Methode zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten der inneren Organe und auch zur gezielten Behandlung bei Erkrankungen und/ oder Traumen im Bewegungs- und Stützapparat.
Es handelt sich nicht um eine klassische Massage sondern um eine alternativmedizinische Massage, deren optimale Ergebniserzielung auf der Behandlung im Ganzheitlichen beruht.
Diese Technik entstand aus den praktischen Erfahrungen und jahrelangen Studien von Corina Szperling (Tierphysiotherapeutin und Inhaberin der AfT interaktiv Szperling GbR - Akademie für Tierphysiotherapie HR ©) unter Zusammenarbeit mit Tierklinik Dr. Thomas Trillig in Obertshausen.
Die BGM kann eingesetzt werden bei:
Die BGM kann man auch als Regulationstherapie bezeichnen. Da der Körper zu etwa 2/3 aus Bindegewebe besteht, reguliert der Körper nach einer BGM-Anwendung noch lange nach. Für diese Regulierung benötigt der Körper Energie. Ein gesteigerter Appetit und Müdigkeit nach der Behandlung ist daher nicht unüblich. Gönnen Sie Ihrem Liebling ein bisschen Ruhe ;-)