Gestartet bin ich (Sandra Morgenstern) 2018 als mobile Hundephysiotherapeutin. 2019 kamen dann Katzen dazu und ein kleiner Behandlungsraum in Landshut. 2020 eröffnete ich die Praxis im häuslichen Untergeschoss in Oberaichbach, wo 2022 dann auch Alina als Verstärkung dazugestoßen ist.
Der Wunsch nach einem Zentrum für Tiergesundheit, wo dem Haustier ganzheitlich und anhaltend geholfen werden kann, wuchs heran.
Im Mai 2023 sind wir dann mit der Praxis umgezogen, um den Grundstein für das neue Konzept (Ein Zentrum für Tiergesundheit) zu setzen. Größere Räumlichkeiten, bessere Infrastruktur.
Im selben Jahr kam auch Jasmine in unser Team. Wir blicken voller Zuversicht und mit vielen Ideen und Plänen in die Zukunft, um Ihnen und ihren Tieren noch mehr bieten zu können.
Die Lernfähigkeit ist eine Angelegenheit der geistigen Haltung und nicht des Alters.
- Emil Oesch
Mir liegt sehr viel daran mich kontinuierlich auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie weiter zu bilden; daher besuche ich regelmäßig Fortbildungen und Seminare, um auch die neuesten Erkenntnisse und Methoden in meiner täglichen Arbeit anwenden zu können
Therapeutin für Physiotherapie und Rehabilitation bei Hund und Katze, Neurorehabilitation, Chiropraktik und Sporttherapie
Eröffnung der eigenen Praxis (Tierphysiotherapie) im Mai 2020
Eröffnung des Zentrum für Tiergesundheit im Juni 2023
2016-2018 Ausbildung Tierphysiotherapie
2018 Orthopädie in der Tierphysiotherapie
2019 Akupunktur (Dr. Sabine Mai)
2019 Dorntherapie (Susanne Schmitt)
2020 BGM- und Faszientherapeutin n.
Szperling©
2020-2021 Ausbildung Hydrotherapeutin
2021 zertifizierter Hundefitness Coach
2022 Neurologie und Neurorehabilitation
2023 Muscle strain injuries (Peter Schmidt)
2023-2024 Chiropraktik Kleintier (ATM)
Die fleißige Biene ist inzwischen von der Assistentin zur vollwertigen Therapeutin herangewachsen und aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Manuellen Therapie, der Hydrotherapie und auch in der Rehabilitationstherapie. Zudem schneidet sie mit Leidenschaft die Krallen eurer Vierbeiner.
zu ihren Hobbys zählen:
klettern & bouldern, wandern, Zughundesport
2019-2022 Ausbildung zur Hundetrainerin
seit 2022 Assistentin in der Tierphysiopraxis
2023-2024 Ausbildung Hydrotherapeutin
2022-2025 Ausbildung Kleintierphysiotherapeutin
seit 2025 Therapeutin für Physiotherapie,
Rehabilitation und Neuroreha am
Kleintier
Katja ist seit Mai 25 in unserem Team und unterstützt uns am Empfang, bei der Patientenaufnahme, der Terminvergabe und Behandlungsassistenz.
Ab Juli übernimmt sie nach ihrer mehrmonatigen Einarbeitungsphase bzw. Ausbildung in der Hydrotherapie auch einen Teil der Patienten auf dem Unterwasserlaufband.
Zu ihren Hobbys zählen:
Lesen, Sport und Häkeln
seit 2025 Assistentin in der Tierphysiopraxis