unser team stellt sich vor

Wir sind für euch und eure Lieblinge da

Gestartet bin ich (Sandra Morgenstern) 2018 als mobile Hundephysiotherapeutin. 2019 kamen dann Katzen dazu und ein kleiner Behandlungsraum in Landshut. 2020 eröffnete ich die Praxis im häuslichen Untergeschoss in Oberaichbach, wo 2022 dann auch Alina als Verstärkung dazugestoßen ist. 

Der Wunsch nach einem Zentrum für Tiergesundheit, wo dem Haustier ganzheitlich und anhaltend geholfen werden kann, wuchs heran. 

 

Im Mai 2023 sind wir dann mit der Praxis umgezogen, um den Grundstein für das neue Konzept (Ein Zentrum für Tiergesundheit) zu setzen. Größere Räumlichkeiten, bessere Infrastruktur.

Im selben Jahr kam auch Jasmine in unser Team. Wir blicken voller Zuversicht und mit vielen Ideen und Plänen in die Zukunft, um Ihnen und ihren Tieren noch mehr bieten zu können. 

Die Lernfähigkeit ist eine Angelegenheit der geistigen Haltung und nicht des Alters.

- Emil Oesch 

 

Mir liegt sehr viel daran mich kontinuierlich auf dem Gebiet der Tierphysiotherapie weiter zu bilden; daher besuche ich regelmäßig Fortbildungen und Seminare, um auch die neuesten Erkenntnisse und Methoden in meiner täglichen Arbeit anwenden zu können

Sandra Morgenstern


Therapeutin für Physiotherapie und Rehabilitation bei Hund und Katze, Neurorehabilitation, Chiropraktik und Sporttherapie

 

Eröffnung der eigenen Praxis (Tierphysiotherapie) im Mai 2020 

 

Eröffnung des Zentrum für Tiergesundheit im Juni 2023

Werdegang im Überblick


2016-2018 Ausbildung Tierphysiotherapie

2018           Orthopädie in der Tierphysiotherapie

2019           Akupunktur (Dr. Sabine Mai)

2019           Dorntherapie (Susanne Schmitt)

2020           BGM- und Faszientherapeutin n.

                    Szperling©

2020-2021 Ausbildung Hydrotherapeutin 

2021           zertifizierter Hundefitness Coach

2022           Neurologie und Neurorehabilitation 

2023           Muscle strain injuries (Peter Schmidt) 

2023-2024 Chiropraktik Kleintier (ATM) 

 


Alina Kubatschka


Die fleißige Biene ist inzwischen von der Assistentin zur vollwertigen Therapeutin herangewachsen und aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. 

 

Ihre Schwerpunkte liegen in der Manuellen Therapie, der Hydrotherapie und auch in der Rehabilitationstherapie. Zudem schneidet sie mit Leidenschaft die Krallen eurer Vierbeiner.

 

zu ihren Hobbys zählen:

klettern & bouldern, wandern, Zughundesport 

 

Werdegang


2019-2022  Ausbildung zur Hundetrainerin

seit 2022     Assistentin in der Tierphysiopraxis 

2023-2024  Ausbildung Hydrotherapeutin

2022-2025  Ausbildung Kleintierphysiotherapeutin 

seit 2025     Therapeutin für Physiotherapie, 

                     Rehabilitation und Neuroreha am 

                     Kleintier


Katja Maierhofer


 

Katja ist seit Mai 25 in unserem Team und unterstützt uns am Empfang, bei der Patientenaufnahme, der Terminvergabe und Behandlungsassistenz.

 

Ab Juli übernimmt sie nach ihrer mehrmonatigen Einarbeitungsphase bzw. Ausbildung in der Hydrotherapie auch einen Teil der Patienten auf dem Unterwasserlaufband.

 

Zu ihren Hobbys zählen: 

Lesen, Sport und Häkeln

Werdegang


seit 2025     Assistentin in der Tierphysiopraxis

 


Tierärztlich geprüft

Unsere Therapeuten sind von einer tierärztlichen Prüfungskommission geprüft!

 

Gesundheitsangebot

  • Physiotherapie 
  • Rehabilitation 
  • Neuro-Reha 
  • Physikalische Medizin
  • Chiropraktik 
  • Dry-Needling 
  • Hydrotherapie 
  • Sporthunde & Diensthunde 
  • Krallenpflege
  • Hundefitness 
  • Workshops 
  • Reha-Shop

Anschrift

 

Tierphysio Morgenstern

Zentrum für Tiergesundheit 

Oberskirchner Straße 28

84100 Oberaichbach

 

Telefon: 08707 9309851

info@tierphysio-morgenstern.de

Folgen Sie uns


Hund - Tierphysio - Physiotherapie Hund Katze Maus - Osteopathie Hund - Haustier - Veterinary Physio - Dorntherapie - Lasertherapie - Farblichttherapie - Magnetfeldtherapie - Krankengymnastik Hunde - Cavaletti - Gangbildanalyse - Massagen - Gelenke - Anatomie - Bewegungslehre - Lymphdrainage - Blutegelbehandlung - Knochen - Gelenke - Muskeln - Bänder - Sehnen - Skelett - Bewegungsapparat - Kreuzbandriss - OP - Arthrose - Spondylose - Verknöcherung der Wirbelsäule Hund - Schmerz - Schmerzlinderung - Muskelaufbau Hund - Muskelentspannung - Nervenstimulation - Rundrücken - Lahmen - Lahmheit - Lähmung - HD - ED - Beschwerden - Dysplasien - Hüftdysplasie - Ellbogendysplasie - Behandlung - Wirbelsäulenerkrankung - Spondylarthrose - Muskelschwund - Muskelriss - Bandscheibenvorfall - Wobbler Syndrom - Cauda Equina Kompressionssyndrom - Patellaluxation - Narbengewebe - Narbenbehandlung - Akupunktur - Lahmheit nach Aufstehen - Hund lahmt - Landshut - Niederaichbach - Mengkofen - Dingolfing - Wörth Isar - Niederbayern - München - Loiching kreuzband hund, kreuzband op hund, kreuzbandriss hund symptome, kreuzbandriss beim hund ohne op, bänderriss beim hund